Den Zyklus hormonfrei bestimmen und verstehen mit trackle

Eisprung, Periode, Zervixschleim und eine ganze Menge Hormone – der weibliche Zyklus ist ein ziemliches Wunder und ein ganz schön komplexes System. Sowas bleibt nicht ohne Auswirkungen: auch unsere Stimmung wird davon beeinflusst, unser Aussehen, unser Geruchssinn, unsere Körperwahrnehmung und und und. Wir finden das toll, beeindruckend und einen Anlass zum Feiern. Was die Natur sich da ausgedacht hat, ist ein echtes Wunder. Aber auch Wunder müssen ja nicht einfach so über uns hereinbrechen, oder? Wer Bescheid weiß, ist klar im Vorteil: wann werden Deine Tage kommen? Welche zyklusbedingten Muster erkennst Du an Dir selbst? Wann findet Dein Eisprung statt? Wie lang sind Deine Zyklusphasen? Und was hat Dein Zervixschleim damit zu tun? Hier findest Du alles, was du über Deinen Zyklus wissen musst, denn keine Sorge: Bei Deiner Reise lassen wir Dich nicht allein, sondern versorgen Dich mit allen Informationen, die Du brauchst.

So funktioniert Dein Zyklus

Wir finden es super wichtig, dass Du Bescheid weißt, wie Dein Körper und Dein Zyklus funktionieren und was da eigentlich vor sich geht. Deshalb erklären wir Dir hier die drei Zyklusphasen, die uns jeden Monat wieder begegnen: Die Menstruation, die Follikelphase und die Gelbkörperphase.

Jetzt lesen

Rund um den Eisprung

Das Zusammenspiel verschiedenster Hormone sorgt dafür, dass die reife Eizelle den Eierstock verlässt und sich auf den Weg durch den Eileiter macht: Das ist der Zeitpunkt des Eisprungs. Wir erklären Dir, wann Dein Eisprung stattfindet, wie Du ihn berechnen kannst und was Deine Fruchtbarkeit damit zu tun hat. Außerdem geben wir Dir eine Übersicht über Anzeichen, die rund um Deinen Eisprung auftreten können.

Jetzt lesen

Alles über den Zervixschleim

Während Deines Zyklus verändert sich Dein Zerzvixschleims. Das hilft Dir, Deine Fruchtbarkeit zu bestimmen. Wir erklären Dir alles, was Du darüber wissen musst: Was Zervixschleim überhaupt ist, wie Du ihn richtig beobachtest und wie sich die Konsistenz je nach Zyklusstand verändert.

Jetzt lesen