Hormonfrei verhüten oder Kinderwunsch erfüllen:
Du entscheidest!

Jetzt zum Sonderpreis von 9,99€ pro Monat starten

Was ist trackle?

trackle ist ein innovativer Verhütungs- & Fruchtbarkeitssensor, der Frauen dabei hilft, ihr fruchtbares Zeitfenster zu erkennen - und zwar besonders präzise und sicher.

Die intravaginale Messung des Sensors während des Schlafes ermöglicht die genaue Bestimmung der Basaltemperatur. Zusätzlich wird die Qualität des Zervixschleims in der trackle App festgehalten. Zusätzlich gibst Du die Beschaffenheit Deines Zervixschleim in die App ein, das ist wichtig für die Berechnung. In Kombination kann so anhand der symptothermalen Methode der Fruchtbarkeitsstatus bestimmt werden.

Wie funktioniert trackle?

Ganz einfach: Beim Eisprung steigt die Körpertemperatur jeder Frau um circa 0,2 bis 0,6 Grad Celsius an. Diesen Anstieg erkennt der trackle. Der Vaginalsensor misst Deine Körperkerntemperatur die gesamte Nacht, da Du ihn beim Schlafen trägst.
Am nächsten Morgen stellst Du den trackle in seine Box. Dort sendet er via Bluetooth Deine Messdaten an die trackle App.

Hinzu kommt, dass sich der Zervixschleim während des Zyklus verändert. Am Anfang tritt er kaum auf, dann wird er eher weißlich, cremig oder klumpig. In diesem Stadium verstopft der Zervixschleim den Gebärmutterhalskanal und verhindert das Eindringen der Spermien. Je näher der Eisprung und somit die fruchtbare Phase im Zyklus rückt, desto dünnflüssiger und spinnbarer wird der Schleim. Diese Zervixschleimqualität sorgt dafür, dass die Spermien wie auf einer Autobahn Richtung Gebärmutter flitzen können. 

Auch die Beschaffenheit Deines Zervixschleims kannst Du bequem in der trackle App eintragen. In Kombination mit Deinen Temperaturwerten kann der trackle Dir dann auf den Tag genau sagen, wann Du fruchtbar bist – und wann nicht.

Neugierig? Dann starte jetzt mit trackle zum Vorbestellpreis - aktuell für 9,99€ im günstigen Abo. 

Fruchtbare Tage schnell erkennen.

Die trackle App zeigt Dir an, ob Du gerade fruchtbar bist oder nicht. Auf dem Startbildschirm der trackle App kannst Du den Fruchtbarkeitsstatus des aktuellen Tages, die Prognosen für den Eisprung und die nächste Menstruation sehen.

Zyklus tracken und verstehen.

Immer Kopfschmerzen rund um den Eisprung? Schlechte Laune durch PMS? Die Haare sitzen super – das muss die erste Zyklushälfte sein?
Wer trackt, versteht!

Selbst entscheiden können.

Wir glauben: Du hast ein Recht darauf zu verstehen, was wann in Deinem Körper passiert. Bewährte Berechnungsmethoden, valide Datenerhebung, geprüfte Sicherheit – das sind die Zutaten, aus denen trackle Dir Deine Entscheidungsgrundlage mixt. Was Du dann damit anstellst? Entscheide selbst!

Wissenschaftlich getestet.

Die Auswertungen von trackle basieren auf den Regeln der symptothermalen Methode. Diese wurden seit Jahrzehnten erprobt und mehrfach wissenschaftlich belegt. Aber das ist noch nicht alles: trackle ist als Verhütungsmittel der Medizinproduktklasse IIb zertifiziert & unterscheidet sich damit deutlich von vielen Konkurrenzprodukten.

Détermination du cycle trackleGo dans un abonnement bon marché

€9.99

trackle ist ein innovativer Verhütungs- & Fruchtbarkeitssensor, der Frauen dabei hilft, ihr fruchtbares Zeitfenster zu erkennen - und zwar besonders präzise und sicher.  

Die intravaginale Messung des Sensors während des Schlafes ermöglicht die genaue Bestimmung der Basaltemperatur. Zusätzlich wird die Qualität des Zervixschleims in der trackle App festgehalten. In Kombination kann so anhand der symptothermalen Methode der Fruchtbarkeitsstatus bestimmt werden.

Qu'est-ce que trackleGo ?

Vous souhaitez utiliser une contraception sans hormones ou réaliser enfin votre souhait d'avoir des enfants, mais vous ne voulez pas payer le forfait de 199 € ? Pas de problème, car c'est pour cela que nous avons développé trackleGo.

trackleGo est votre abonnement au service populaire trackle : trackle utilise la méthode symptothermique pour déterminer précisément si vous pouvez tomber enceinte ou non. La double sécurité par évaluation de la température et de la glaire cervicale rend l'évaluation du trackle très fiable. C'est pourquoi il est également approuvé pour la contraception.
Au lieu d'acheter le capteur à un prix fixe, vous pouvez simplement vous abonner au service avec trackleGo - pour un prix super bon marché de 9,99 euros par mois.

Comment fonctionne exactement trackleGo ?

Rien de plus simple : l'abonnement trackle (pour trackle ou trackleCatch) coûte 9,99 EUR par mois - et rien d'autre. Vous commandez, le capteur vous est envoyé - et vous n'avez à vous soucier de rien d'autre. Nous remplacerons gratuitement le capteur s'il ne fonctionne pas ou si la batterie est déchargée.
Bien entendu, votre application trackle reste gratuite et vos entrées sont toujours disponibles pour vous.

 

FAQ zum trackle Abo :

Combien de temps dure l'abonnement trackle ?
L'abonnement dure 24 mois. Vous pouvez l'annuler 6 mois avant la fin du terme. Sinon, il se poursuit selon les conditions convenues. Un e-mail informel suffit pour résilier info@trackle.de

Peut-être que trackle n'est pas pour moi - alors je ne veux pas m'engager sur 24 mois. Puis-je descendre entre les deux ?
Oui! Jetez un œil au trackle StarterKit : vous le réservez avec votre trackleGo et pouvez essayer le trackle pendant 6 mois à votre guise. Si cela fonctionne bien, vous passerez automatiquement à l'abonnement trackleGo. S'il s'avère que trackle n'est pas pour vous, alors abandonnez. Il vous suffit d'écrire un e-mail à info@trackle.de. Veuillez noter: Les frais d'abonnement seront perçus pendant 6 mois, même si vous décidez de vous désabonner plus tôt.

Les données seront-elles perdues lors du changement de capteur ?
Non, absolument pas. Votre compte et vos données restent inchangés et vous y avez toujours accès.

Puis-je suspendre l'abonnement, par exemple pendant la grossesse ?
Malheureusement ce n'est pas possible. Alors peut-être qu'il est trackle pour un prix unique quelque chose pour vous?

Que se passe-t-il si mon trackle est à court de batterie ?
En tant qu'abonné, vous n'avez plus à vous soucier de la durée de fonctionnement de votre trackle. Nous veillons à ce que vous ayez toujours un capteur à la maison à temps.

Puis-je également choisir le prélèvement automatique comme mode de paiement ?
Oui. Veuillez nous envoyer un e-mail à info@trackle.de.

Quelle est la différence avec le prix unitaire ?

Avez-vous encore des questions? Inscrivez-vous avec nous info@trackle.de

Configuration requise: 

  • Smartphone Android avec Android version 5.0 ou supérieure
  • Iphone avec iOS10 ou plus récent

Livraison sous 3-5 jours.  

 

🇨🇭 Vous êtes suisse ?

Désolé, l'abonnement n'est actuellement pas disponible pour la Suisse. Peut-être que trackle est une option pour vous au prix libre, alors ça marchera ici sur.

 

Präzise Bestimmung der fruchtbaren Tage

Medizinisch geprüft und TÜV zertifiziert

Symptothermale Methode

 1/100°C genau

Von Frauen entwickelt

FAQ zum trackle-Abo

So funktioniert trackle

Der trackle Temperatursensor misst Deine Körperkerntemperatur, während Du schläfst. Dazu wird der etwa tampongroße Sensor vor dem Schlafengehen vaginal eingeführt. Dort misst er in regelmäßigen Abständen Deine Körperkerntemperatur und speichert sie – er nimmt dabei keine Funkverbindung auf.


Wenn Du den Sensor morgens entfernst und in seine Box stellst, verbindet er sich über Dein Handy mit dem trackle System und übermittelt die gespeicherten Daten via Bluetooth. Die Daten werden an den Server geschickt, dieser wertet Deine Daten aus und schickt sie zurück an Dein Smartphone. Zusammen mit den Angaben Deines Zervixschleims kannst Du in Deiner trackle-App Deine Zyklus-Auswertung sehen.

Was bringt die Messung über Nacht?

Das ist der große Unterschied zur punktuellen Messung am Morgen mit einem normalen Thermometer: Es spielt keine Rolle, wann Du schläfst, ob Du Schicht arbeitest, kleine Kinder hast, lange auf einer Party warst: Solange Du 4 Stunden schläfst, ermittelt trackle Deinen Temperaturwert. Du musst nicht mehr jeden Tag zur gleichen Zeit messen, und der Wert wird nicht so leicht verfälscht durch Deine Lebensumstände. Das macht eine Entscheidung für die natürliche Familienplanung viel einfacher.