Passer aux informations produits
1 de 7

Système de capteur trackleCatch avec sangle de retour

Système de capteur trackleCatch avec sangle de retour

Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.

*Kostenloser Versand

Aktuell nicht lieferbar, Lieferzeit circa 90 Tage nach Bestelleingang
Zahlungsdienstleister

Qu'est-ce que tracklecatch ?

trackleCatch est le système de capteur trackle classique pour déterminer votre température corporelle centrale - avec un petit trou supplémentaire dans lequel vous insérez sangle de retour peut s'attacher. Il mesure le vôtre Température de base du jour au lendemain et transmet les données obtenues de manière simple et fiable au Application gratuite sur votre iPhone ou smartphone Android dès qu'il est placé dans sa boîte.

Pourquoi puis-je utiliser trackleCatch ?

Vous utilisez le trackleCatch comme "l'original". Avec le trackleCatch, vous pouvez précis et fiable déterminer quels jours du cycle vous êtes fertile - et quels jours vous ne l'êtes pas. Ce que vous faites de ces informations vous appartient entièrement : trackleCatch est le compagnon idéal pour vous contraception sans hormones, votre supporter sur votre façon naturelle d'avoir des enfants ou votre assistant chez vous Surveillance et contrôle des cycles. En mesurant en continu la température centrale du corps pendant que vous dormez trackleCatch particulièrement précis et réduit les sources d'erreur dans la méthode classique de la température - la mesure sélective toujours à la même heure le matin n'est plus nécessaire.

À qui s'adresse trackleCatch ?

trackleCatch et la méthode symptothermique fonctionnent pour tout le monde : trackleCatch est parfait pour les femmes qui prévenir sans hormones veux des femmes avec désir d'avoir des enfants, les femmes avec un rythme de sommeil et de vie irrégulier, petits enfants ou des difficultés avec la mesure de température classique, qui veulent toujours utiliser la méthode symptothermique éprouvée car ils sans hormones, sûr et bon est exploré.

Le trackleCatch a été développé pour les femmes qui souhaitent avoir un aide au retour pour elle trackle voulez utiliser. Il a un petit trou à une extrémité à travers lequel un cordon de coton peut être enfilé. Cela donne de la sécurité, notamment lors des premières applications.

Comment fonctionne TrackleCatch ?

Tout comme le trackle classique. A une différence près : vous pouvez attacher un cordon en coton au trackleCatch avant de le porter. Ensuite le capteur vaginale de nuit porté comme un tampon et dessine le température corporelle centrale au. Après vous être levé, vous le retirez à l'aide du cordon en coton, le nettoyez et le mettez dans sa boîte. Là, il transmet les données mesurées. De plus, vous entrez d'autres observations et les vôtres dans l'application texture de la glaire cervicale une. L'application vous indique le résultat : Aujourd'hui est un jour fertile ou stérile

nous donner un cadeau Vous avez le premier mètre de cordon en coton pour votre trackleCatch - ils sont inclus dans le colis. Si vous avez besoin de plus, vous pouvez ici dans la boutique réorganiser. 

Configuration requise: 

  • Smartphone Android avec Android version 5.0 ou supérieure
  • Iphone avec iOS10 ou plus récent



🇨🇭 Vous êtes Suisse ?

Alors s'il vous plaît une fois ici le long de! 🇨🇭 

 

Afficher tous les détails

Customer Reviews

Based on 66 reviews
79%
(52)
11%
(7)
3%
(2)
8%
(5)
0%
(0)
J
Jule
Hält, was es verspricht. :)

Der trackle ist für mich genau zum richtigen Zeitpunkt in mein Leben gekommen. Ich hatte schon damit geliebäugelt, die Pille endlich abzusetzen, aber ich hatte keine Lust, dann dauerhaft auf Kondome oder Diaphragma angewiesen zu sein.
Dank trackle habe ich zumindest zu Beginn des Zyklus und für die zweite Zyklushälfte nach Auswertung des Eisprungs keine Sorgen mehr um meine Verhütung. In der potenziell fruchtbaren Phase verhüte ich mit Kondom und finde es nebenbei noch super interessant, meine Temperaturkurve zu beobachten. :)

Danke für Deine tolle Bewertung. :)

M
Marie S.
Wirklich super. :)

Ich bin sehr zufrieden mit dem trackle System und nutze es nun schon seit über einem halben Jahr. Ich freue mich jeden Zyklus auf die Auswertung und trage den trackle meist ab dem 5. Zyklustag bis zur Auswertung des Eisprungs. Ich kenne mich auch mit der symptothermalen Methode gut aus und trackle hat immer alles perfekt ausgewertet und daher würde ich trackle auch jeder Person empfehlen, die noch keine Erfahrung damit hat, weil es einfach sicher ist. Richtig toll!

Das freut uns sehr. Vielen Dank für Deine positive Review :)

J
J.G.
Tolle Alternative!

Bin sehr zufrieden und kann den Trackle wirklich empfehlen ☺️
Habe mich noch nie so sehr mit meinem Zyklus beschäftigt wie jetzt und habe endlich wieder mein Altes ich gefunden ✨ Bin kein Mensch für die hormonelle Verhütung (extreme Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen usw.) und einfach so happy, diese Alternative zu haben 🫶🏼 Bisher (habe den Trackle nun seit 1 Jahr) hat die Verhütung auch wunderbar funktioniert 🤞🏼
Auch der Kundensupport lässt keine Wünsche offen, mir wurde bei Fragen/Problemen direkt weitergeholfen 😊
App ist wirklich benutzerfreundlich und man findet sich schnell zurecht 👍🏼
Rundum happy 💜

Hallo liebe Jaqueline,
vielen lieben Dank für Deine tolle Rezension. Es freut uns riesig, dass Du rundum zufrieden bist und endlich ganz ohne Hormone verhüten kannst.

L
Liesa
Ich bin sehr zufrieden

Ich möchte mich an dieser Stelle nach einiger Zeit auch einmal zu meinem trackle äußern. Ich bin rundum zufrieden und freue mich sehr, dass ich nach einigen anderen Fehlinvestitionen endlich bei trackle gelandet bin.
Das System und die Auswertung funktionieren absolut reibungslos (ich habe ein iPhone) und die Nutzung ist wirklich kinderleicht. Ich habe im Vorfeld auch das Webinar angeschaut und wusste also auch grob worauf ich mich freuen konnte.
Mittlerweile habe ich meinen eigenen eingespielten Rhythmus mit Einsetzen, Entfernen, Auswerten und Zervixschleimüberprüfung gefunden und trackle wertet zuverlässig jeden meiner Zyklen aus. Auch wenn diese teilweise total unterschiedlich lang sind. :)
Anfangs hatte ich bei der Übertragung einen kleinen Fehler gemacht (Bluetooth sollte man natürlich zum Übertragen einschalten) und der Support hat mir aber in Windeseile weitergeholfen. Absolut 5 Sterne wert. Danke <3

Hallo liebe Liesa, das freut uns riesig zu hören. :-)
Vielen Dank für Deine tolle Rezension und weiterhin viel Freude mit dem trackle.
Dein trackle-Team

K
Kaddy
Die Idee ist gut, aber das Produkt hat leider zu viele Schwächen

Da ich früher zu unregelmäßigen Uhrzeiten aufgestanden bin, habe ich mich zuerst gefreut, als ich auf den trackle gestoßen bin. Damals wurde er noch recht schnell geliefert (das war vor ca. 1,5 Jahren). Leider hatte ich dann öfters das Problem, dass die Temperaturwerte nicht übertragen wurden. Beim Kundensupport wurde mir dann erst nach ein paar Tagen geantwortet, was ein großes Ärgernis ist wenn insbesondere die Werte um den Eisprung fehlen (was bei mir der Fall war). Und danach wurde mir gesagt, es liegt an meinem Handy. Mein Handy ist übrigens recht neu... dann war es eine Weile wieder okay, ich muss jedoch trotzdem sagen, dass ich mich nie komplett an diesen "Fremdkörper" gewöhnt habe. Es fühlt sich einfach unnatürlich und nicht richtig an. Ich habe den trackle regelmäßig wie vorgeschrieben gereinigt. Leider hatte ich irgendwann eine bakterielle Vaginose (die ich davor noch nie hatte). Wie vorgeschrieben habe ich die Nutzung des trackle unterbrochen, bis es ausgeheilt war. ABER: der trackle hat den Geruch aufgenommen und dieser war nicht wegzukriegen. auch nicht durch die zusätzlichen Maßnahmen, die mir der Kundensupport nach meinem Nachhaken empfohlen hat. Diese habe ich mehrfach durchgeführt... Wenn der Geruch nicht weg ist, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Bakterien von der Oberfläche weg sind... ich traue dem Material wirklich gar nicht. Wenn man also mal sowas hat wie BV oder einen Pilz, kann man das Ding danach eigentlich nicht mehr guten Gewissens benutzen! Ich habe danach dann angefangen, zur ungefähr gleichen Zeit schlafen zu gehen und morgens um die gleiche Zeit aufzustehen, damit ich klassisch mit dem Thermometer messen/NFP normal machen kann. Das mache ich nun schon seit 4 Monaten. und ich muss sagen: nicht nur meine Schlafqualität hat sich verbessert, die normale NFP Methode funktioniert störungsfreier und man muss sich nicht jeden Abend einen Fremdkörper einführen, bei dem man sich nicht sicher sein kann, dass er hygienisch ist.

Liebe Kaddy, vielen Dank für Deine Bewertung. Es tut uns sehr leid zu lesen, dass trackle Deine Erwartungen nicht erfüllen konnte und Du unseren Sensor eher als Fremdkörper wahrgenommen hast. Natürlich liegt uns das Wohlbefinden unserer Kund*innen sehr am Herzen und wir wollen wirklich sicherstellen, dass sich das Tragen des trackles und das System rundum für sie gut anfühlt. Wir bieten im Rahmen unseres Abos deshalb auch die Möglichkeit, ein Starterkit zu erwerben und trackle für 6 Monate auszuprobieren.
Gerne möchten wir auch auf das Material unseres trackles und dessen Reinigung eingehen. Unser trackle Sensor ist aus medizinischem Silikon. Im Rahmen unserer Zertifizierung haben wir das Material in einem externen Labor auf Zytotoxizität und Genotoxizität testen lassen. Das Material ist komplett inert (chemisch unbeteiligt) und enthält keine zytotoxischen oder genotoxischen Stoffe. Also reagiert es in keiner Weise mit den Schleimhäuten. Gleichermaßen haben wir die Reinigung des trackles validiert und eine Reinigung mit Wasser und Seife reicht vollkommen aus. Sofern es zu einer vaginalen Infektion kommt, ist allerdings eine spezielle Reinigung des trackles notwendig, um eine Wiederansteckung auszuschließen. Unser Supportteam ist telefonisch oder per Mail werktags von 9-17 Uhr erreichbar und beantwortet in dieser Zeit in der Regel innerhalb von 24 Stunden Deine Anfrage. Es tut uns daher sehr leid, dass Du länger auf Deine Antwort warten musstest. Wir möchten unseren Kunden*innen natürlich schnellstmöglich weiterhelfen.
Sofern Du weitere Fragen oder Zweifel hast, melde Dich gerne nochmal persönlich bei uns (info@trackle.de). Wir freuen uns, wenn wir Dich unterstützen dürfen.
Dein trackle-Team