Zu Produktinformationen springen
1 7

trackle Sensorsystem

trackle Sensorsystem

Präzise Deine Fruchtbarkeit bestimmen

Normaler Preis €199.00 EUR
Normaler Preis €239.90 EUR Verkaufspreis €199.00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

*Kostenloser Versand

Aktuell nicht lieferbar, Lieferzeit circa 90 Tage nach Bestelleingang
Zahlungsdienstleister

Bitte beachte: die Lieferzeit für das trackle Sensorsystem beträgt aktuell rund 90 Tage. 

Aktueller Vorbestell-Rabatt: trackle zum alten Preis kaufen und 6 Monate länger nutzen. Hier nachlesen!

Was ist trackle?   

trackle ist ein Sensorsystem zur Bestimmung Deiner Fruchtbarkeit. Es misst Deine Körperkerntemperatur über Nacht und liefert die gewonnenen Daten einfach und zuverlässig an die Gratis-App auf Deinem iPhone oder Android Smartphone, sobald trackle in seine Box gestellt wird. 

Wofür kann ich trackle verwenden?

Mit trackle kannst du präzise und verlässlich bestimmen, an welchen Tagen im Zyklus Du fruchtbar bist – und an welchen Tagen nicht. Was du mit dieser Information anfängst, ist ganz und gar deine Entscheidung: Mit dem trackle kannst Du hormonfrei verhüten, indem Du an den fruchtbaren Tage ein hormonfreies Verhütungsmittel, wie zum Beispiel ein Kondom, verwendest. Oder Du nutzt trackle als Unterstützer auf deinem Kinderwunschweg oder als Helfer bei Deiner Zyklusbeobachtung und -kontrolle. Durch die kontinuierliche Messung der Körperkerntemperatur während Du schläfst, ist trackle besonders exakt und reduziert Fehlerquellen in der klassischen Temperaturmethode – das punktuelle Messen immer zur gleichen Zeit am Morgen fällt weg.

 Für wen ist trackle geeignet?

trackle funktioniert für alle Menschen mit Zyklus, die entweder sicher und hormonfrei verhüten wollen oder die einen Kinderwunsch umsetzen wollen. Und durch die kontinuierliche Messung und die digitale Datenverarbeitung ist er auch prima geeignet für alle, die mit der täglichen Messung am Morgen Schwierigkeiten haben: Frauen mit einem unregelmäßigen Schlaf- und Lebensrhythmus, kleinen Kindern und Frauen, die Schicht arbeiten.

 

Wie funktioniert trackle?

Der Sensor ist 6,6cm x 2,3cm groß. Er wird nachts vaginal wie ein Tampon getragen und zeichnet die Körperkerntemperatur auf. Nach dem Aufstehen entfernst Du ihn, reinigst ihn und stellst ihn in seine Box. Dort überträgt er seine Daten. Zusätzlich gibst Du in der App weitere Beobachtungen und Deine Zervixschleimbeschaffenheit ein. Das Ergebnis teilt die App Dir mit: Heute ist ein fruchtbarer oder unfruchtbarer Tag.

 


KOSTENGÜNSTIGER: trackle funktioniert mindestens 30 Monate und ist als hormonfreie Alternative sogar kostengünstiger als herkömmliche Methoden der Familienplanung für Frauen. Während der Laufzeit, werden defekte Sensoren natürlich von uns ausgetauscht. Außerdem steht dir der trackle Support in allen Belangen gerne zur Verfügung!

Das gehört zu Deinem trackle Sensorsystem:

  1. ein Temperatursensor mit Aufbewahrungsbox
  2. eine App , die Du in den App Stores von Google und Apple herunterladen kannst

Hinweis zur App: die App ist nur zusammen mit dem Sensor nutzbar und kann auch erst nach Erhalt des Sensors und nach der Kopplung mit dem Sensor gestartet werden. Hier findest Du eine Übersicht über die App.

Systemvoraussetzungen: 

  1. Android-Smartphone mit Android ab Version 5.0 oder neuer
  2. Iphone mit iOS10 oder neuer

 

 Du bist Schweizer*in?  

Dann bitte einmal hier entlang! 🇨🇭 

Share

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 36 reviews
94%
(34)
6%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Laura
Beste Alternative zur hormonellen Verhütung

Seit ca. einem Jahr nutze ich Trackle, erst zur Verhütung und anschließend zum Kinderwunsch.
Ich habe schon lange zuvor nach einer alternativen Verhütungsmethode geschaut, da ich unbedingt auf Hormonpräparate verzichten wollte. Habe in den Anfängen aber leider keine vertrauenswürdige Methode finden können.
Irgendwann entdeckte ich Trackle und ich wurde immer neugieriger, bis ich es nach langer Recherche wagte ihn zu bestellen.
Und was soll ich sagen, ich bin eigentlich seit Tag eins überzeugt. Ich habe meinen Zyklus wesentlich besser kennenlernen dürfen und hatte zu keiner Zeit Bedenken in der Verhütung.
Irgendwann entschieden wir und dafür Trackle für den Kinderwunsch zu nutzen, zuvor hatte ich bereits öfter gelesen das andere Frauen direkt im ersten Zyklus mit Trackle schwanger wurden. Mit diesem Optimalfall hatte ich natürlich nicht direkt gerechnet. Aber siehe da, der erste Schwangerschaftstest war positiv.

Vielen Dank liebes Trackle-Team, ich werde euch nach dieser aufregenden Zeit natürlich weiterhin nutzen und habe euch bereits an mehreren Stellen weiterempfohlen.

Hallo liebe Laura, vielen Dank für Deine tolle Bewertung und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute! Dein trackle-Team.

L
Laura T
Funktioniert wirklich :)

Ich benutze trackle nun schon bereits seit einigen Monaten und dachte mir, dass ich hier auch einmal eine Bewertung hinterlasse, um all denen mit Sorgen / Bedenken die Zweifel zu nehmen.
Ich hatte anfangs nämlich auch ein kleines bisschen Angst, ob es auch wirklich klappt und kann jetzt nach einigen Zyklen sagen:
JA! Es funktioniert und man(n) kann sich wirklich darauf verlassen. Die Nutzung ist auch echt einfach. Man muss nur den Sensor in der Nacht tragen und tagsüber seinen Zervixschleim beobachten. Das erfordert ein bisschen Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, aber ich finde es auch umso cooler, dass ich jetzt mein typisches Muster des Zervixschleims kenne und bin erstaunt wie unglaublich der weibliche Körper ist.
Fazit: an unfruchtbaren Tagen kann ich ohne Bedenken Sex haben und an fruchtbaren Tagen verhüte ich zusätzlich mit Kondom. :)

Hallo liebe Laura,
vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Du so gut mit trackle zurechtkommst. :)

E
Eva
Genau die Verhütungsmethode, die ich mir immer gewünscht habe!

Ich habe jahrelang die Pille genommen und diese zwar auch gut vertragen, war aber immer unzufrieden damit, Hormone zu schlucken. Auch die ganzen anderen Verhütungsalternativen fand ich nicht zufriedenstellend. Dann bin ich zum Glück über NFP gestolpert, und schließlich, als es um eine bequeme und sichere Umsetzung dieser Methode ging, auf den Trackle. Es klang fast zu schön, um wahr zu sein! Ich habe ihn ausprobiert, und war sofort begeistert! Mittlerweile verwende ich ihn schon seit über zwei Jahren, und ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, anders zu verhüten. Keine Hormone, keine Nebenwirkungen, total bequem und sicher, und man lernt so unglaublich viel über seinen Körper. Ich bin glücklich, den Trackle gefunden zu haben :-) Die einzigen zwei Mankos, bzw. Verbesserungsvorschläge: 1) In der App kann man zwar Geschlechtsverkehr notieren, aber es wäre schön, wenn das dann auch in Form eines Symbols (z.B. ein Herz) in der Kalenderübersicht angezeigt wird. 2) Jetzt nach 2 Jahren habe ich mir direkt den nächsten Trackle nachbestellt. Leider gibt es nun aber Lieferverzögerungen, so dass ich zwei Monate lang komplett ohne Trackle auskommen muss. Das ist sehr schade! Es wäre schön, wenn einem die App einen Monat vor Deaktivierung eine Benachrichtigung gibt, damit man ihn bereits früh genug im Voraus nachbestellen kann.

Hallo liebe Eva, von Herzen Danke für Deine tolle Bewertung. Wir freuen uns riesig, dass Du mit trackle so wunderbar zurechtkommst!
Deine App sollte Dir eigentlich im gelben Tab (dort, wo Du die tägliche Synchronisierung prüfen kannst) anzeigen, sobald Dein trackle bald das Ende seiner Laufzeit erreichen wird. Schau gerne dort einmal rein, ob Dir schon etwas angezeigt wird. :-)
Viele liebe Grüße von Deinem trackle-Team

J
Jannika
Auch nach fast vier Jahren noch sehr zufrieden!

Vor einigen Jahren haben ich die Gründer von trackle bei der Höhle der Löwen gesehen und war direkt überzeugt. Anfang 2019 habe ich mich dann dazu entschieden die Pille abzusetzen und mir meinen ersten trackle bestellt. Die App und der Sensor funktionieren von Beginn an sehr zuverlässig und zeigen den Zyklus sicher an. Die Temperaturmessung am Morgen war mir zu kompliziert und unzuverlässig, besonders da ich viel auf Reisen bin. Mit trackle ist die Anwendung super einfach! Eine klare Empfehlung für alle die nach einer guten Alternative zur Verhütung suchen! Eine kleine Anregung: Wenn irgendwann die Übertragung ohne die Hülle möglich wäre, wäre das super, diese ist momentan noch relativ groß im Verhältnis zum trackle selber.
Danke für diese tolle Erfindung!

Hallo liebe Jannika,
wow! Wir freuen uns riesig, dass wir Dich mittlerweile schon seit vier Jahren begleiten dürfen. Vielen Dank für Deine tolle Bewertung und Deine Anregung bzgl. der trackle Halterung. Das nehmen wir gerne einmal mit für zukünftige Ideen und Entwicklungen. Alles Liebe für Dich!
Dein trackle-Team.

D
Daniela
Absolut zufrieden!

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem trackle System. Nachdem ich seit wenigen Jahren eine Kupfer Spirale hatte, wollte ich endlich zu einem wirklich natürlichen Verhütungsmittel wechseln und habe es keine Sekunde bereut. Noch dazu habe ich das Gefühl, dass die Spirale (obwohl es keine Hormonspirale wat) gar nicht so gut getan hat... Ich habe nämlich jetzt viiiel geringere Menstuationsschmerzen und auch die Ovulationszeit ist viel entspannter. Wirklich eine absolute Herzensempfehlung für jede Frau, die das Thema Verhütung ein für alle mal für sich klären möchte.

Das freut uns sehr, liebe Daniela!!!