Das sagen unsere Kund:innen - Echte Bewertungen

Based on 494 reviews
74%
(366)
20%
(98)
4%
(18)
1%
(7)
1%
(5)

trackleGo Zyklusbestimmung im günstigen Abo

Sehr zufrieden

Ich starte in das Trackle Programm ganz neu und habe den Kurs gerade neu gemacht. Ich bin sehr zufrieden und komme bis jetzt wirklich gut zurecht

Er ist nie angekommen

Bin echt traurig

Hallo liebe Aliya,
es tut uns sehr leid, dass Dein Sensor noch nicht angekommen ist.
Wir werden uns auch per E-Mail an Dich wenden und uns natürlich um den Versand eines neues Sensors kümmern.
Viele liebe Grüße
Dein trackle-Team

Beste Verhütung, Körperkennenlernen

Trackle bietet mir nun schon über zwei Jahre optimalen Verhütungsschutz, zu dem lernt man seinen Körper so wunderbar selbst kennen und kann schon früher agieren wenn "was nicht stimmt" . Ich möchte ihn nie wieder missen in meinem Leben!

trackleCatch Rückholband

Bisher soweit alles super!

Habe trackle zwar erst einen Monat in Benutzung, bin bisher aber sehr zufrieden. Einfache Handhabung und sobald der Eisprung eindeutig bestimmt wurde, kann man bis nach der nächsten Periode aufhören zu messen, somit muss man effektiv nur etwa 10-14 Tage im Monat dran denken. Für den Beginn der Messung setze ich mir einen Termin in den Kalender, sobald meine Periode angefangen hat für den fünften Tag danach, so denke ich auch rechtzeitig wieder daran. Muss aber immer ein Rückholband benutzen, eine Idee: vielleicht könnte man eines aus Silikon anfertigen, das man auch einfach und hygienisch reinigen und immer benutzen kann?

Für mich persönlich zu anstrengend

Ich finde das Einführen jeden Abend nerviger als gedacht leider… ich überlege mir lieber ein anderes Thermometer/die Spirale o.ä zu holen leider… aber benutzte es erst seit 2 Zyklen vielleicht gewöhne ich mich noch daran!

Hallo liebe Estella,

vielen Dank für Deine Bewertung zu unserem trackle System.
Du hast geschrieben, dass Du das abendliche Einführen doch ein bisschen nervig findest. Gerade am Anfang wirkt die Anwendung vielleicht etwas ungewohnt und aufwendig. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Nutzerinnen trackle aber schon nach kurzer Zeit als festen Bestandteil ihrer täglichen Routine sehen. 😊

Wusstest Du, dass Du den Sensor nicht mehr täglich tragen musst, sobald Dein Eisprung ausgewertet wurde?
Das erleichtert die Anwendung zusätzlich.

Lass uns gerne wissen, sofern Du noch Fragen hast. Unser Support-Team (info@trackle.de) hilft Dir gerne weiter.
Liebe Grüße
Dein trackle-Team

Funktioniert nicht

Er misst regelmäßig die Temperatur nicht

Hey, vielen Dank für Deine Bewertung. Es tut uns sehr leid, dass Du Probleme mit Deinem Sensor hast.
Unser Support-Team wird sich direkt einmal bei Dir melden.
Viele liebe Grüße
Dein trackle-Team

Einfache Nutzung, aufschlussreich

Habe den Trackle nach der Geburt meiner Tochter angeschafft, um meinen Zyklus zu beobachten. Super interessant seine Temperaturen zu sehen. Hatte bisher noch keine vollständigen Zyklus, werde den Trackle aber definitiv weiterverwenden.

Noch nicht eindeutig

Seit ich trackle habe und nutze zeigt es mir jeden Tag als fruchtbar an. Somit kann ich nicht nicht wirklich was sagen

Hallo liebe Katja, danke für Deine Rückmeldung. 😊 Wenn trackle dir aktuell jeden Tag „fruchtbar“ anzeigt, liegt das vermutlich daran, dass wichtige Daten für die Auswertung fehlen oder noch nicht genug Zeit in Deinem aktuellen Zyklus vergangen ist. Für eine genaue Bestimmung des Fruchtbarkeitsfensters braucht trackle sowohl deine Temperaturdaten als auch Angaben zum Zervixschleim.
Wenn du Unterstützung bei der Eingabe brauchst oder Fragen zur Methode hast, melde dich jederzeit gern bei uns unter info@trackle.de.
Viele liebe Grüße
Dein trackle-Team

trackleCatch Sensorsystem mit Rückholband

Einfach & praktisch

Sehr einfach und angenehm in der Anwendung!

Meine Erfahrung mit Trackle

Ich nutze Trackle jetzt seit über einem Jahr und bin total zufrieden! Als mein Sensor nach 15 Monaten einen Defekt hatte, habe ich sofort mein Geld zurückbekommen , richtig fairer Service .
Ich hab mir direkt einen neuen bestellt, weil Trackle für mich (und meinen Partner) einfach die beste Option ist.

Mein Partner weiß dank der App immer genau, in welcher Zyklusphase ich bin, und kann mich dadurch viel besser verstehen ❤️.
Vor Trackle habe ich über 10 Jahre die Pille genommen ,aber mit Trackle und NFP fühle ich mich endlich wirklich sicher, weil alles logisch und nachvollziehbar ist.

Erkennt bisher meinen Zyklus nicht

erkennt bisher meinen sullies nicht und ist zur Verhütung daher bisher völlig nutzlos, da mir jeder Tag als fruchtbar angezeigt wird.

Hallo liebe trackle-Nutzerin,

vielen Dank für Dein Feedback.
Hierfür gibt es ganz bestimmt eine einfache Erklärung.
Wir haben Dir gerade eine E-Mail geschrieben, damit wir eine Lösung finden und Du trackle für Deine Fruchtbarkeitsbestimmung nutzen kannst. :-)
Liebe Grüße
Dein trackle-Team

Zuverlässig

Ich habe den Trackle noch nicht lang und leider war bei dem ersten auch gleich mal die Batterie leer. Mit dem Service dauerte es 3 Tage und ich hatte einen neuen, ohne große Probleme.

Der jetzige zeichnet zuverlässig jede Nacht auf. Insgesamt trägt er sich angenehm und ist auch nicht zu merken in der Nacht.

Wenn jetzt noch mein Zyklus einen einigermaßen annehmbaren Zeitraum annehmen würde wäre alles super aber dafür kann der Trackle ja nix.

Ich kann ihn nur weiterempfehlen für alle, die keine Lust auf morgendliches Messen haben.

trackleGo Zyklusbestimmung im günstigen Abo

Im ersten Monat mit trackle schwanger geworden mit Regenbogenbaby

Nach unseren späten Fehlgeburt und einem Kleinkind das nachts oft wach ist und normalen messen unmöglich gemacht hat mit einem Badalthermometer habe ich von meiner Freundin von trackle gehört. Wir sind tatsächlich im ersten Monat mit dem trackle schwanger geworden.
Abzug gibt's für die Ausbaufähigkeit der Abosystheme, habe das trackle gekauft weil es nicht absehbar war wie lange es braucht. Flexiblere Abomedelle wie im Fitnessstudio wären super 🙌

Super

Ich finde den trackle super, ich nutze aktuell das Trackle Abo, da ich erstmal wissen wollte wie das Prinzip funktioniert, aber ich find es super hätte ich niemals gedacht das es eine Methode gibt ohne Hormone zu verhüten, da ich persönlich absolut kein Fan von Hormonen bin und auch einiges probiert habe und letztendlich immer Probleme hatte, finde ich es super das es eine solche Methode wie trackle gibt.

Super!

Sehr informativ und gut verständlich gestaltet.

Super easy

Der Trackle ist einfach gehandhabt und ist einfach toll. Seitdem ich Trackle nutze, setzte ich mich viel mehr mit meinen Körper auseinander. Das ist sehr spannend. Ich bin froh mich für Trackle entschieden zuhaben

trackleCatch Sensorsystem mit Rückholband

trackleCatch Sensorsystem mit Rückholband

Super zufrieden

Für mich die beste Art zu verhüten ohne Nebenwirkungen. Mittlerweile habe ich schon den dritten Sensor und bin sehr zufrieden. Einfach in der Anwendung und zuverlässige Aufzeichnung.

trackleCatch Rückholband

Endlich keine Pille mehr!

Ich benutze den Trackle inzwischen seit über 2 Jahren und bin mehr als dankbar, dass mit dem Trackle endlich eine verlässliche und anwenderfreundliche hormonfreie Verhütungsmethode geschaffen wurde. Ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung die Pille abgesetzt zu haben und hätte mich ohne den Trackle vermutlich nie dazu getraut.

Die App finde ich entgegen der vielen negativen Bewertungen im AppStore auch sehr übersichtlich und anwenderfreundlich. Insbesondere seit die Ansicht der Zykluskurven wieder verbessert wurde. Daran hat man auch gesehen, dass Trackle das Feedback der Kunden ernst nimmt und umsetzt.

Ein Stern abzug gibt es daher, da es nach wie vor keine Möglichkeit gibt die Zyklusdaten mit dem Partner zu teilen. Das finde ich deshalb schade, weil so die Verantwortung für die Verhütung noch stärker auf die Frau verlagert wird als es ohnehin schon nötig ist.

Hey, vielen Dank für Dein tolles Feedback und Dein Vertrauen – es freut uns riesig zu lesen, wie zufrieden Du mit trackle bist und dass Dich die Methode auf Deinem Weg zu hormonfreier Verhütung begleitet.
Deinen Hinweis zum Teilen der Zyklusdaten können wir natürlich verstehen. Für die sichere Anwendung der symptothermalen Methode ist es allerdings wichtig, dass alle Eingaben ausschließlich von der Anwenderin selbst gemacht werden. Nur so bleibt die Auswertung zuverlässig und die Methodensicherheit gewährleistet. Wir behalten das Thema aber weiterhin im Blick und prüfen regelmäßig, wie wir den Informationsaustausch in Zukunft noch besser unterstützen können – natürlich immer mit größter Datensicherheit.
Danke, dass Du Deine Erfahrung teilst und uns mit Deinem Feedback hilfst, trackle weiterzuentwickeln!
Dein trackle-Team