trackleGo Zyklusbestimmung im günstigen Abo
trackleGo Zyklusbestimmung im günstigen Abo
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
- Zur Empfängnisverhütung zugelassen
- 100% natürlich & hormonfrei
- 30 Monate Garantie
- 70.000+ trackle Nutzerinnen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Mit trackle kannst du präzise und verlässlich bestimmen, an welchen Tagen im Zyklus Du fruchtbar bist – und an welchen Tagen nicht. Mit dem trackle kannst Du hormonfrei verhüten, indem Du an den fruchtbaren Tagen ein hormonfreies Verhütungsmittel, wie zum Beispiel ein Kondom, verwendest. Oder Du nutzt trackle als Unterstützer auf Deinem Kinderwunschweg oder als Helfer bei Deiner Zyklusbeobachtung und -kontrolle. Durch die kontinuierliche Messung der Körperkerntemperatur während Du schläfst, ist trackle besonders exakt und reduziert Fehlerquellen in der Ermittlung der Basaltemperatur – das punktuelle Messen immer zur gleichen Zeit am Morgen fällt weg.
In Kombination mit Deiner Zervixschleim-Angabe sagt Dir die trackle App, ob Du heute fruchtbar bist oder nicht.
Mit trackleGo nutzt Du trackle im Abo und bezahlst 13,49€/Monat
Rückgabe & Garantie
Rückgabe & Garantie
- 14-Tage Rückgaberecht
- 2,5 Jahre Garantie auf die Sensorfunktion





Bekannt aus
Über 70.000 begeisterte trackle Nutzerinnen: werde Teil der großen trackle Community🚀
Ich nutze tracker jetzt seit 2 Monaten im Abo-System und werde das Abo definitiv zum Ende der 6 Monate kündigen.
Was toll ist an trackel, dass es verlässlich die Temperatur bestimmt.
Aber es gibt auch einige negative Punkte: der trackel ist schwer zu entfernen. Bei der Option mit dem Rückholband, muss man jeden Abend ein neues Band am trackel anbringen und ohne das Band ist er schwer zu entfernen.
Obwohl ich den trackel seit 2 Monaten jede Nacht trage und auch jeden Tag den Zervixschleim eintrage, gibt die App jeden Tag an, dass ich fruchtbar sei. Also sind die Angaben nicht korrekt - so bringt mir der trackel leider nichts.
Hallo liebe Hanna,
vielen Dank für Dein Feedback. Gerade am Anfang kann das Einführen und Entfernen des trackles manchmal noch etwas ungewohnt sein – mit etwas Routine wird Dir das schon bald aber keine Probleme mehr verursachen. 😊
Außerdem möchten wir Dich gerne bezüglich Deiner Auswertung unterstützen. Wenn Du magst, können wir einmal gemeinsam auf Deine Zykluskurven schauen und prüfen, warum bisher noch keine Auswertung eines Eisprungs stattgefunden hat.
Dafür gibt es meist eine einfache Erklärung. Melde Dich bitte einmal direkt bei unserem Support-Team unter info@trackle.de
Liebe Grüße
Dein trackle-Team
Ich bin mit dem trackle sehr zufrieden, da einem das Temperatur messen am Morgen erspart bleibt und man so konstantere Messergebnisse bekommt.
trackleGo Zyklusbestimmung im günstigen Abo
Es funktioniert irgendwie nicht so wie ich erhofft hatte.
Nutze den trackle im Probe- Abo. Der erste Zyklus ist um und ich bin total begeistert! Ich spüre ihn beim Tragen überhaupt nicht & konnte schon im ersten Zyklus viel über meinen Körper lernen!
Danke für diese Erfindung! :)
Reviews in Other Languages
Alles super bisher
love everything about it
Thanks so much :-)
Das macht trackle besonders
-
Von einer Frau entwickelt
-
Zur Empfängnisverhütung zugelassen
-
Made in Germany

Was ist trackleGo?
Du möchtest hormonfrei verhüten oder Dir endlich Deinen Kinderwunsch erfüllen, aber nicht den Festpreis von 269,90€ zahlen? Dafür haben wir trackleGo entwickelt.
trackleGo ist Dein Abo für den beliebten trackle Service: trackle bestimmt anhand der symptothermalen Methode präzise, ob Du schwanger werden kannst oder nicht. Die doppelte Sicherheit durch Temperatur- und Zervixschleimauswertung macht die Auswertung des trackles sehr zuverlässig. Deshalb ist er auch zur Verhütung zugelassen.
Statt den Sensor zum festen Preis zu kaufen, kannst Du den Service mit trackleGo einfach abonnieren - für supergünstige 13,49 Euro im Monat.

Wie funktioniert trackleGo genau?
Einfacher geht es nicht: das trackleGo (wahlweise für den trackleRegular oder den trackleCatch) kostet 13,49 Euro im Monat - und sonst nichts. Du bestellst, bekommst den Sensor geschickt - und musst Dich um nichts weiter kümmern. Wir tauschen den Sensor kostenlos aus, wenn er nicht funktionieren sollte oder die Batterie leer ist.
Deine trackle App bleibt natürlich kostenlos und Deine Eingaben sind weiterhin für Dich verfügbar.

Vielleicht ist trackle nichts für mich - dann will ich mich nicht für 24 Monate verpflichten. Kann ich zwischendurch aussteigen?
Ja! Schau Dir das trackle StarterKit an: Du buchst es für einmalig 39,90 Euro zu Deinem trackleGo dazu und kannst den trackle 6 Monate in Ruhe ausprobieren. Wenn es gut klappt, wechselst Du nach 6 Monaten automatisch in das trackleGo Abo. Wenn sich herausstellt, dass trackle nichts für Dich ist, dann steigst Du einfach aus. Dafür musst Du nur eine Mail schreiben an info@trackle.de. Bitte beachte: Die Abogebühr wird 6 Monate lang eingezogen, auch wenn Du zu einem früheren Zeitpunkt aussteigen möchtest.
Sensor Kauf vs. Abo

Starterkit – Dein 6 Monate-Testzeitraum für Dein Abo


Das trackle Webinar
Du willst mehr über hormonfreie Verhütung und trackle erfahren? Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Webinar!
Es erwarten Dich jede Menge spannende Informationen!

FAQs zum trackle Abo:
1. Was ist der Unterschied zwischen trackle und trackleGo?
trackleGo ist unsere Abo-Variante für das trackle System. Es läuft regulär 24 Monate und kann 6 volle Monate vor Ablauf gekündigt werden. Ansonsten kann es nach der festen Vertragslaufzeit immer mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt werden. Das Abo beginnt, sobald Dein trackle versendet ist. Solange Du im Abo bist, tauschen wir defekte Sensoren oder Sensoren, die ihre Laufzeit überschritten haben, selbstverständlich kostenlos aus – Es kommen keine Mehrkosten zu Deinem Abobetrag auf Dich zu. Die trackle App und unser Kundensupport steht Dir dabei natürlich ohne versteckte Kosten zur Verfügung. Sobald Du Dein Abo beendet hast, kannst Du uns den trackle zum Recycling zusenden, oder ihn fachgerecht entsorgen.
Mit dem Starterkit hast Du die Möglichkeit Dein trackleGo Abo innerhalb der ersten 6 Monate (spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate) vorzeitig zu kündigen. Wenn Du nicht kündigst, verlängert sich Dein trackleGo nach Ablauf der 6 Monate ganz einfach auf die insgesamt 24 Monate Vertragslaufzeit. Wenn Du also etwas flexibler sein möchtest, ist das Starterkit (zu einem günstigen Einmalpreis) in Kombination mit dem jeweiligen trackleGo genau das Richtige für Dich!
trackle "ganz klassisch" als Festpreis:
Du hast natürlich auch die Möglichkeit, den trackle zum aktuellen Festpreis über unseren Shop zu erwerben - auch hier sind der Support und ein Austausch bei Defekten natürlich selbstverständlich.
2. Kann ich das Abo pausieren, zum Beispiel während einer Schwangerschaft?
Das ist leider nicht möglich. Vielleicht ist dann doch der trackle zum Einmalpreis etwas für Dich?
3. Was passiert, wenn bei meinem trackle die Batterie leer läuft?
Als Abokundin musst Du Dir keine Sorgen um die Laufzeit Deines trackles machen. Wir sorgen dafür, dass Du immer rechtzeitig einen Sensor zuhause hast.
4. Gehen beim Wechsel des Sensors Daten verloren?
Nein, auf keinen Fall. Dein Account und Deine Daten bleiben unverändert bestehen und Du hast weiterhin Zugriff darauf.
5. Wie und wann kann ich mein trackleGo Abo beenden?
Du möchtest Dein trackle Abo oder Dein Starterkit kündigen? Bitte fülle hierfür folgendes Dokument aus und wir leiten alles Weitere in die Wege:
>> klicke hier, um das trackle Abo zu kündigen <<
Im Folgenden erläutern wir Dir, wie genau Deine Kündigungsfristen sind:
Kündigung zum Ende der 24 Monate:
Du kannst Dein Abo mit einer Frist von 6 Monaten (zum Monatsende) kündigen. Dh., dass Deine Kündigung mindestens volle 6 Monate vor Ablauf bei uns eingegangen sein muss. Falls dies nicht der Fall ist, verlängert sich Dein Abo um mindestens 6 weitere Monate.
Kündigung nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit:
Sofern Du nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit kündigen möchtest, gilt ebenfalls eine 6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende.
Das Datum der erst-möglichen Kündigung liegt dabei immer 6 Monate zum Monatsende in der Zukunft - vorausgesetzt, die feste Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist abgeschlossen.
Sollte dieses Kündigungsdatum verstreichen, gilt, dass zu jedem Monatsende immer wieder mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt werden kann. Es gibt also keine erneute 24-Monate Laufzeit.
6. Wann wird mir mein monatlicher Beitrag zu trackleGo eingezogen?
Die erste Monatsrate wird bei Bestelleingang eingezogen. In den darauffolgenden Monaten wird immer am gleichen Kalendertag die nächste Rate eingezogen.