Skip to product information
1 of 6

trackle sensor system

trackle sensor system

Regular price 269,90€
Regular price 269,90€ Sale price 269,90€
Sale Sold out
Taxes included. Shipping calculated at checkout.
  • Free shipping within Germany

  • Certified contraceptive
  • 100% natural & hormone-free
  • 30 month guarantee
  • 60,000+ trackle users
Delivery time: 3-5 working days
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • SOFORT

Description

With trackle you can determine precisely and reliably which days in your cycle you are fertile - and which days you are not. With the trackle you can have hormone-free contraception by using a hormone-free contraceptive, such as a condom , on your fertile days. Or you can use trackle as a supporter on your path to having children or as a helper in your cycle observation and control. By continuously measuring your core body temperature while you sleep, trackle is particularly precise and reduces sources of error in the classic temperature method - taking selective measurements at the same time in the morning is no longer necessary.

Delivery content

  • 1 x trackle sensor system
  • Free use of the trackle app - no hidden costs
  • Free onboarding course

Returns & Guarantee

  • 14-day return policy
  • 2.5 year guarantee on the sensor function
View full details

Known from

  • Zeit Online Logo
  • RTL Logo
  • Die Höhle der Löwn Logo
  • Handelsblatt Logo
  • WDR Logo
  • Cosmopolitan Logo
1 of 6

Over 60,000 enthusiastic trackle users: become part of the large trackle community🚀

Customer Reviews

Based on 69 reviews
80%
(55)
20%
(14)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Christina N.
Einfach und unkompliziert hormonfrei Verhüten

Die Handhabung ist simple und die App ist übersichtlich gestaltet. Die Messung ist sehr genau und bestens geeignet wenn man in drei Schichten arbeitet. Ich bin so begeistert dass ich inzwischen schon den dritten Trackle nutze.

J
Jessica S.

Misst zuverlässig nur die App ist gewöhnungsbedürftig

Y
Yvonne
Top

Bisher einwandfrei. Nicht spürbar und tut was er soll.
Vergesse ihn nur leider immer wieder. Aber darum muss ich mich selbst kümmern

B
Bianca
Zuverlässig

Ich nutze das trackle Sensorsystem seit 2019 mit Unterbrechung durch 2 Schwangerschaften. Es hat mich zuverlässig durch die Kinderwunschzeit und jetzt zum hormonfreien Verhüten begleitet. Ich bin zufrieden!

D
Doreen
Nie wieder was anderes zur Verhütung

Nutze den Trackle jetzt schon über 2 Jahre. Bin so zu frieden, dass mein Neuer schon bestellt und geliefert wurde. Nie wieder Hormone einnehmen. Die App ist verständlich aufgebaut und wurde aktualisiert. Viell kann man die App noch "niedlicher" gestalten. Nach ca. 4 Tagen des ES ermittelt die App und zeigt diesen erst an. Man lernt so seinen Körper kennen und merkt die ES Anzeichen. Für mich zur Verhütung perfekt. Man spürt ihn nicht, im Gegenteil er ist mir sogar schon in die Toilette gefallen 😉 Reinigung ist easy, einfach mit etwas Seife und fertig. Auf Reisen ist er mit dabei, es sei ich brauche ihn nicht, da zweite Zyklushälfte ermittelt. Macht weiter so🫶

That’s what makes trackle special

  • Von einer Frau entwickelt

    Developed by a woman

  • Zur Empfängnisverhütung zugelassen

    Certified contraceptive

  • Made in Germany

    Made in Germany

1 of 3

trackleRegular

What is trackle?

trackle is a sensor system for determining your fertility . It measures your core body temperature overnight and delivers the data obtained easily and reliably to the free app on your iPhone or Android smartphone as soon as trackle is placed in its box.

trackleRegular in Aufbewahrungsbox

Who is trackle suitable for?

trackle works for all people with a cycle who either use safe and hormone-free contraception or who want to realize their desire to have children . And thanks to the continuous measurement and digital data processing, it is also ideal for anyone who has difficulty taking daily measurements in the morning: women with irregular sleep and life rhythms, small children and women who work shifts.

How does trackleRegular work?

The sensor is 6.6cm x 2.3cm in size. It is worn vaginally at night like a tampon and records the core body temperature. After getting up, remove the trackle and put it back in its box after cleaning. There he transfers his data. In addition, you provide further observations and the quality of your cervical mucus in the app a. The app tells you the result: Today is a fertile or infertile day.

trackleRegular in Aufbewahrungsbox

What are the running time and costs of trackle?

trackle works for at least 30 months and, as a hormone-free alternative, is even cheaper than traditional family planning methods for women.


Gratis Online Webinar zur hormonfreien Verhütung mit trackle

Das trackle Webinar

Du willst mehr über hormonfreie Verhütung und trackle erfahren? Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Webinar!

Es erwarten Dich jede Menge spannende Informationen!

Zum kostenlosen Webinar

The daily routine with trackle


FAQ

1. Muss ich trackle während meiner Periode tragen?

Du kannst den Sensor theoretisch auch während Deiner Periode tragen, musst es aber nicht.
Wir empfehlen, mit der Messung an Zyklustag fünf zu starten (der erste Zyklustag ist immer Beginn Deiner Periode) und mindestens so lange jede Nacht zu messen, bis trackle Deinen Eisprung auswerten konnte. Danach ist es im Zyklus Dir überlassen, ob Du bis zur nächsten Periode weitermisst oder nicht.

2. Wann kann ich mit trackle starten, nachdem ich die Pille / Spirale abgesetzt habe?

Nach dem Absetzen von hormonellen Verhütungsmitteln braucht Dein Körper individuell lang Zeit, sich wieder einzupendeln.
Du kannst trackle nach dem Absetzen aber grundsätzlich sofort benutzen, es kann aber passieren, dass Periode und Eisprung eine Weile auf sich warten lassen.
Wir empfehlen Dir daher, trackle ab dem fünften Tag nach Einsetzen Deiner Periode zu tragen und täglich Deinen Zervixschleim zu beobachten und einzutragen.

Falls Du Fragen zum absetzen der Pille hast, oder Unterstützung brauchst, schau Dir gerne unseren Pille absetzen Guide an.

3. Ab wann ist die Auswertung zuverlässig? Wie lange braucht trackle, um mich kennenzulernen?

Das Tolle an trackle ist: Die Auswertung ist ab dem ersten Zyklus zuverlässig, weil trackle diesen nicht aufgrund von vergangenen Daten oder Prognosen auswertet. Es werden täglich Deine individuellen Körpersymptome überprüft, sprich Deine Körperkerntemperatur und Deine Eingaben zum Zervixschleim.
Da trackle nach der symptothermalen Methode auswertet, weißt Du so jeden Tag, ob Dein Eisprung in diesem Zyklus schon stattgefunden hat oder noch nicht. trackle benötigt also keine Eingewöhnungszeit. Sollten allerdings noch zu wenig Daten vorliegen, geht das System weiterhin von Fruchtbarkeit aus.

4. Was ist der Unterschied zwischen trackleCatch und trackleRegular?

Unsere beiden Sensormodelle trackleCatch und trackleRegular haben nur einen einzigen Unterschied:

In unserem trackleCatch ist ein kleines Loch in der Griffmulde, durch welches ein Rückholband befestigt werden kann. So kannst Du den Sensor ganz einfach wie einen Tampon mit Rückholfaden entfernen. Viele Neukundinnen entscheiden sich daher für den trackleCatch.

Das Sensormodell trackleRegular weist dieses Loch nicht auf und kann mithilfe von zwei Fingern an der Griffmulde gegriffen und entfernt werden. Mit etwas Übung ist das kein Problem. Der trackleCatch kann übrigens natürlich auch ohne Rückholbändchen genutzt werden.

5. Was ist der Unterschied zwischen dem trackleGo Abo (+ Starterkit) und trackle zum Festpreis? Und wie kann ich trackle testen?

Bei trackle hast Du grundsätzlich zwei Möglichkeiten, unser Sensorsystem inkl. App zu nutzen: Entweder Du kaufst das Sensorsystem zum Festpreis oder Du nutzt trackle im günstigen trackleGo Abo.

trackleGo Abo:

trackleGo ist unsere Abo-Variante für das trackle System mit einer Laufzeit von 24 Monaten.
Im Abo musst Du Dich um nichts weiter kümmern: Wir tauschen defekte Sensoren oder Sensoren, die ihre Laufzeit überschritten haben, kostenlos aus. Die trackle App und unser Kundensupport stehen Dir dabei natürlich ohne versteckte Kosten zur Verfügung.

Mit dem Starterkit hast Du außerdem die Möglichkeit, Dein trackleGo Abo innerhalb der ersten 6 Monate (spätestens 14 Tage vor Ablauf der 6 Monate) vorzeitig zu kündigen. Wenn Du trackle also erstmal testen möchtest, ist das Starterkit zu einem günstigen Einmalpreis in Kombination mit dem jeweiligen trackleGo genau das Richtige für Dich!

trackle zum Festpreis:

Du hast natürlich auch die Möglichkeit, den trackle zum Festpreis mit einer garantierten Laufzeit von 30 Monaten zu kaufen. Auch hier sind der Support und ein Austausch bei Defekten natürlich selbstverständlich.

6. Wann und wie wertet trackle einen Eisprung aus?

trackle wertet anhand der symptothermalen Methode (STM) aus. Dabei wird zunächst jeder Tag als potentiell fruchtbar angesehen - es sei denn, ein Tag darf nach den Regeln der STM als unfruchtbar freigegeben werden.

Wie Du vielleicht bereits weißt, verändern sich im Zyklus zuverlässig und wissenschaftlich mehrfach belegt zwei Deiner Körperzeichen - nämlich der Zervixschleim und die Körperkerntemperatur:

Das Hormon Östrogen sorgt dafür, dass sich die Konsistenz Deines Zervixschleims sichtbar verändert, wenn der Eisprung näher rückt.

Nach dem Eisprung wird das Hormon Progesteron ausgeschüttet, das dafür sorgt, dass auch die Körperkerntemperatur um mindestens 0,2 °C ansteigt. Durch diese beiden unabhängigen Körperzeichen ist es also sicher möglich zu ermitteln, wann die fruchtbare Phase vorüber ist - nämlich dann, wenn der Eisprung stattgefunden hat. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse macht sich die STM zunutze und ein Eisprung hat stattgefunden, wenn die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sind:

  1. Ein Zervixschleimhöhepunkt hat stattgefunden
  2. Ein Temperaturanstieg hat stattgefunden

Für die Auswertung Deines Zyklus und die Freigabe der unfruchtbaren Phase benötigt trackle also Deine Körperkerntemperaturdaten, die der trackle Sensor über Nacht misst sowie Deine Zervixschleimangaben, die Du in die trackle App einträgst. Fehlt eine der beiden Angaben, kann trackle (noch) keinen Eisprung freigeben und somit auch keine unfruchtbare Phase im Anschluss.

Möchtest Du mehr Infos über die Methode, die Auswertung und die Sicherheit von trackle? Dann schau Dir unser kostenfreies Webinar an!

7. Wie sicher ist trackle?

trackle basiert auf den Regeln der symptothermalen Methode. Sie ist die sicherste Methode in der natürlichen Empfängnisverhütung und hat einen Pearl-Index von 0,4 in der Methodensicherheit und liegt damit – genau wie die Antibabypille – bei unter 1.

Die symptothermale Methode wird außerdem in der aktuellen Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) offiziell als sichere natürliche Verhütungsmethode empfohlen. Diese Leitlinie richtet sich unter anderem an Ärzt*innen und Fachpersonal richtet und soll sie bei der Beratung unterstützen.

Sofern Du noch mehr Informationen rund um die Methodensicherheit (auch im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden) möchtest, schau gerne einmal hier vorbei:

Pearl-Index und Sicherheit beim Verhüten (klicke hier)

8. Berücksichtigt die trackle Auswertung auch das Überleben von Spermien über mehrere Tage?

In einem Zyklus kannst Du nur an bis zu 7 Tagen schwanger werden: Diese 7 Tage beinhalten sowohl den Eisprung selbst, bei dem die Eizelle ca. 12-18 Stunden lang befruchtet werden kann, als eben auch die Tage zuvor, denn Spermien können bis zu fünf Tage im weiblichen Körper überleben.

trackle erkennt diese Tage (sowie eben auch die unfruchtbaren Tage) zuverlässig nach den Regeln der symptothermalen Methode und kennzeichnet sie in Deiner App. Die Methode wurde durch mehrere Studien erforscht und ist sehr zuverlässig - sie kommt auf einen Pearl Index von 0,4 und ist damit vergleichbar sicher zur Pille.
Bei der symptothermalen Methode werden die Körperkerntemperatur sowie der Zervixschleim ausgewertet. Dadurch gibt es eine “doppelte Kontrolle”, sodass fruchtbare und unfruchtbare Tage sehr genau voneinander unterschieden werden können.

Du möchtest mehr Infos über die Methode, die Auswertung und die Sicherheit von trackle? Dann schau Dir unser kostenfreies Webinar an!

9. Ist trackle für den Schichtdienst oder unruhige Nächste geeignet?

Ja, denn Du trägst den Sensor, wenn Du für mindestens 4 Stunden schläfst bzw. ruhst - die Tageszeit ist dabei egal. Im Einzelfall kann es vorkommen, dass die veränderte Tageszeit Deine Messung beeinflusst. Das ist aber individuell und kann in der App als Störung hinterlegt werden. So wird dieser Wert ausgeklammert und nicht mit ausgewertet.
Wenn Du Fragen zur Anwendung oder Deiner Auswertung hast, ist unser Support jederzeit für Dich da und schaut gern gemeinsam mit Dir in Deine Daten.

10. Wie muss ich den trackle reinigen?

Der Sensor wird einfach täglich mit Wasser und Seife gereinigt und anschließend in seine Box zurückgestellt. Bevor Du den Sensor einführst, solltest Du Deine Hände ebenfalls gründlich waschen.

11. Kann ich meinen trackle umtauschen? Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Wir versprechen Dir, dass Dein gekaufter Sensor eine garantierte Nutzungsdauer von 30 Monaten hat. Innerhalb dieser Zeit tauschen wir defekte Sensoren kostenfrei aus.

Wie Du vielleicht bereits weißt, ist trackle ein zugelassenes Verhütungsmittel und ein zertifiziertes Medizinprodukt. Deshalb ist eine Rückgabe nach dem Öffnen der Verpackung leider nicht möglich.

Solltest Du Dich innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf umentscheiden, kannst Du Den Sensor originalverpackt und ungeöffnet an uns zurückschicken.

 

Du möchtest trackle erstmal testen?
Dann ist unser trackleGo Abo + Starterkit für Dich perfekt:
Hier kannst Du trackle im günstigen Abo nutzen, statt ihn zum Festpreis zu erwerben. Du bezahlst einfach einen monatlichen Betrag für die Nutzung der trackle App & dem Sensor, keine versteckten Mehrkosten - versprochen!

Das Abo kannst Du ganz einfach mit einem „Testzeitraum“ verbinden: Du kaufst unser Starterkit einmalig dazu und erwirbst damit die Möglichkeit, nach sechs Monaten wieder aus dem Abo auszusteigen. Dazu musst Du Dein Abo spätestens 14 Tage vor Ablauf der sechs Monate kündigen - das war's schon. Solltest Du nicht kündigen, verlängert sich Dein trackleGo Abo automatisch auf die 24 Monate Vertragslaufzeit. Einfacher geht's nicht!